Mountainbike-Fahrt

Biken ist fantastisch! Besonders in unserer Region bleiben keine Wünsche offen!

Unser Vorschlag: Starte in Donat auf 1048 m ü. M. und erklimme den Carnusapass auf 2602 m ü. M. Die lange Abfahrt ins Carnusatal folgt, gefolgt von einem knackigen Anstieg zum Glaspass. Dann geniessen wir die aufregenden Heinzenberger Trails hinunter nach Thusis. Zum Abschluss geht es durch das verlorene Loch zurück nach Donat.

Diese anspruchsvolle Runde erfordert jedoch eine ausgezeichnete Kondition, um sie zu bewältigen.

Link auf Strava https://www.strava.com/activities/9332335646

Pause im Carnusatal

Neue Sitzgelegenheit

Auf dem Vorplatz vom La Grobla steht nun eine einladende neue Sitzgelegenheit mit einem Tisch, die aus einer alten Tür und Paletten geschreinert wurde. Gäste und Besucher sind herzlich dazu eingeladen, diese gemütliche Ecke zu nutzen und sich darauf niederzulassen!

Zum Verweilen

Wandern im Anarosa-Gebiet

Unser Tipp lautet, den Bus Alpin zu nutzen und zum Aussichtspunkt Parkplatz Tguma zu fahren. Von dort aus kannst du eine etwa zweieinhalbstündige Wanderung über Curtginatsch nach Wergenstein unternehmen. Vergiss dabei nicht, einen kurzen Café-Halt auf der Alp Nurdagn einzuplanen – ein absolutes Muss für eine genussvolle Auszeit während der Wanderung!

Eindrückliche Landschaft Alp Anarosa

Schneezeit – schöne Zeit!

Lust auf Schnee? Bei uns ist er angekommen!

Jetzt ist er da, der erste Schnee in diesem Winter. Anfang Woche hat es in unserer Region geschneit, das macht Freude, Skitouren, Winterwandern oder eine Schneeballschlacht, alles ist möglich.

Skitour zur Alp Nursin 2442 m

Der Schamserberg – Muntogna da Schons

Ideal zum Wandern, Mountainbiken, Schneetourengehen, Skifahren, Splitboarden und Schlitten, man kann auswählen was man möchte an unserem sonnigen Berg, einfach geil!
Übernachten lässt es sich natürlich am besten bei uns im gemütlichen La Grobla.

Muntogna da Schons mit Donat im Vordergrund

Piz Beverin Wanderung

Der Piz Beverin ist einer der berühmtesten Aussichtsberge Graubündens. Von Mathon aus startet die Wanderung Richtung Alp Oberst. Danach zum Beverin Pintg und über die berühmte Leiter, zum letzten Teil des Aufstiegs, hoch auf den Gipfel. Tolle Aussicht garantiert!

Route ab Beverin Pintg
Aussicht nach Norden
Die berühmte Leiter

Berg-Anemonen an einem versteckten Ort

Der Schnee macht Platz für die ersten Frühlingsboten. Nicht nur eine oder zwei, nein es ist eine ganze Kolonie von Berg-Anemonen. Auf einer Höhe von 2600 m ü. M, auf der Alp Anarosa entdeckt. Das macht Lust auf die bevorstehende Wandersaison.

Berg-Anemonen, weit über dem Lai Grand

Frühling und Osterzeit im La Grobla

Nun meldet sich der Frühling, auch hier bei uns in Donat, langsam zurück. Die Osterglocken blühen und sind bereit für ihren grossen Tag.
Wir sind uns sicher, dass sich auch der Osterhase im La Grobla sehen lassen wird. Buchen Sie jetzt Ihre Osterferien bei uns!

Osterglocken direkt beim Haus

Traumwetter

Bei uns gibts in diesen Tagen gratis dazu, das Traumwetter! Einfach herrlich für winterliche Ausflüge am Berg und Tal. Sportlich unterwegs sein oder einfach die Nase in die Sonne halten und geniessen. Hoch oben in den Bergen oder fünf Spazierminuten von der Ferienwohnung La Grobla entfernt. Alles ist möglich im Naturpark Beverin!

Aussicht in der nähe vom Piz Beverin